Hallo, Ihr Lieben,

Weiter geht es mit unserem Virenthema:
Gibt es Viren oder gibt es sie nicht?

Einer der entscheidenden Punkte ist dabei die Isolierung eines Virus.

Virologen behaupten, dass infektiöse Viren in großer Zahl in Blut und Speichel vorhanden sind. Bis heute konnte jedoch kein einziger Virus direkt aus dem Speichel oder dem Blut von Menschen isoliert und fotografiert worden, obwohl elektronenmikroskopische Aufnahmen heute eine gängige und routinemäßige Technik sind.

Was tun sie anstatt dessen? Es nennt sich „Isolation in Zellkultur“. Dabei wird eine Mischung aus DNA/RNA von Menschen und fötalem Rinderserum verwendet, die mit Antibiotika, Chemikalien, toxischen Farbstoffen und anderen Fremdstoffen angereichert wird.

Dann nimmt man diese Lösung und beobachtet, wie das „Virus“ sichtbare Schäden an Zellen verursacht, wenn es sie infiziert. Zum Beispiel, dass diese Zellen sich verändern, verschmelzen oder absterben. Das nennen sie den cytopathischen Effekt durch Isolation in Zellkultur. Seit 1954 hat sich dieses Vorgehen als Standardnachweis für die Existenz eines Virus etabliert.

Jedem Laien sollte eigentlich schon hier klar sein, dass dieser „wissenschaftlich“ angewandte Vorgang zur Isolierung eines Virus per se im Widerspruch zur eigentlichen Definition des Wortes steht.

Wann wurde durch dieses weltweit übliche und wissenschaftlich anerkannte Vorgehen ein Virus tatsächlich isoliert und - wie im zweiten Postulat gefordert – in Reinkultur gezüchtet?

Tatsächlich gar nicht.
Und da sich das dritte und vierte Postulat aus dem zweiten ergeben, sind auch diese nicht im Ansatz erfüllt.

Führende Virologen wie Wenjie Tan und Prof. Zhang aus China, Sharon and Jason aus Australien, Wan Beom Park und Myung-Guk Han aus Korrea, Leo L.M. Poon und Malik Peiris und noch viele andere, haben auf Nachfrage durch Dr. Stefan Lanka eingeräumt, dass niemals ein pathogenes Virus im eigentlichen Sinne des Wortes isoliert wurde.

Wer sich genauer dafür interessiert, der kann dies unter diesem Link nachlesen, denn der Schweizer Rechtsanwalt Philipp Kruse hat den Schriftverkehr dokumentiert und aktenkundig gemacht:

https://telegra.ph/Schriftlich-best%C3%A4tigt---TEIL-4---Forscher-k%C3%B6nnen-keinen-Nachweis-f%C3%BCr-ein-krankmachendes-Virus-erbringen-04-05

Wenn man sich also nur allein anschaut, wie ein Virus „isoliert“ wird, wenn man sich das Eingeständnis von den Top-Virologen der Welt zur Isolation der Viren anschaut, dann muss man bereits an diesem Punkt eingestehen, dass bisher noch NIE ein Virus entsprechend der Postulate isoliert und gereinigt wurde.

Was soll dann aber noch die Existenz von Viren beweisen?

Wie kann die Struktur und Zusammensetzung (z.B. das Spike Protein) von etwas, dessen Existenz nie bewiesen wurde, bekannt sein?

Dasselbe gilt für die genetische Sequenz eines „Virus“ oder für sog. „Virus-Varianten“!

Das ist nur EIN Punkt, den ich hier einmal etwas genauer ausgeführt habe, der aber allein schon die Erfüllung der Postulate ad absurdum führt und damit schon viel Klarheit in die „Virenfrage“ bringt..

Es gibt noch einige weitere Punkte, die an der Virentheorie zweifeln lassen. So gibt es beispielsweise eine Publikation des Rockefeller Instituts, in der steht, dass Exosomen laut Aussage von Wissenschaftlern nicht von behaupteten Viren unterschieden werden können.

https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC2248418/

Was sieht man also in der Zellkultur wirklich?

So schreibt Dr. Stefan Lanka in einem Artikel:

„Strukturen, welche in EM-Aufnahmen gezeigt und als Abbildung von Viren publiziert werden, wurden niemals biochemisch charakterisiert.

Es wurde niemals aus solchen Partikeln eine Nukleinsäure entnommen und bestimmt. Diese Partikel werden nur als Viren ausgegeben und dabei die wichtige Information unterschlagen, dass die gleichen Partikel dieser Art jedes Mal auch dann entstehen, wenn „uninfizierte“ Zellkulturen auf die gleiche Art und Weise behandelt werden, wie die als „infiziert“ definierten Zellkulturen.

Nicht-Virologen bezeichnen diese Partikel z. B. als Phagosomen, Endosomen, Exosomen, Transportvesikel und im Querschnitt als Villi etc. pp.

Ihr Lieben, ich könnte die Reihe von Hypothesen der „Virenbefürworter“ und Gegenhypothesen der „Virengegner“ noch lange fortführen. Was ich aber viel wichtiger finde, ist folgender Punkt:

An den Krankheiten gibt es ja keinen Zweifel – egal durch was sie ausgelöst werden.

Aber, wenn man für sich erkennen sollte, dass die bisherige „Virentheorie“ nicht haltbar ist  oder - noch klarer ausgedrückt - eine Lüge ist, und wenn man in Erwägung zieht, dass das, was man als Viren glaubt zu erkennen, in Wahrheit aber Exosomen sind, dann betrifft die entscheidende Konsequenz dieser Erkenntnis die Therapie von Krankheiten.

Ohne Viren als Erreger, die man bekämpfen muss, machen Virostatika oder Impfungen absolut keinen Sinn.

Exosomen entstehen im Rahmen von Zellreparaturen und sind ein Zeichen dafür, dass der Körper bereits versucht zu heilen. Hier gehört also eine Therapie hin, die den Körper in diesem Selbstheilungsversuch unterstützt – so wie Hahnemann es schon im 18. Jahrhundert für die Klassische Homöopathie beschrieben hat – und man nicht versucht, ihn an dieser Stelle zu bekämpfen.

Das heißt, dass der schulmedizinische Ansatz allenfalls dem Geldbeutel der Pharmaindustrie und Ärzte dient, aber nicht dem Heilungsprozess des Menschen.

Es werden Fragen wichtig wie: Was macht uns krank, wenn es nicht Mikroben sind? Was sollte ich über Krankheit und Heilung verstehen? Was kann mir auf dem Weg der Heilung wirklich helfen?

Trotz modernster Medizin und größter Fortschritte werden die Menschen im kränker. Wir müssen uns wieder einem ganzheitlichen Konzept von Gesundheit und Krankheitzuwenden – inklusive der spirituellen Ebene.

Das wird aber nur gelingen, wenn wir bereit und in der Lage sind, gängige Narrative zu hinterfragen.

Wenn wir bereit sind, Eigenverantwortung für uns, unsere Gesundheit, unser Kranksein und unsere Heilung zu übernehmen. Selber zu forschen, sich zu informieren und weiterzugehen.

Und genau das möchte ich mit diesem Herzensbrief (und auch dem letzten) unterstützen!

Tags


You may also like

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit markiert.

{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}