Hallo, Ihr Lieben,

heute einmal ein paar – aus meiner Sicht – interessante Gesundheitsnachrichten.


Themen:

Studie über unwirksame Schulmedizinische Behandlungen

Masern und Vitamin A


Zu Thema 1:

Eine Meta-Analyse von Cochrane Reviews hat eine (für viele von Euch wohl nicht ganz so) überraschende Wahrheit enthüllt:


Hie die schockierenden Zahlen der Metaanalyse:


  • Nur 5,6% der medizinischen Behandlungen werden durch qualitativ hochwertige Belege gestützt.
  • Fast 95% der Interventionen fehlt ein solider wissenschaftlicher Beweis für ihre Wirksamkeit.
  • Nur 36,8% von Behandlungen dokumentieren systematisch mögliche Nebenwirkungen oder Schäden.


Angesichts von immer mehr Maßnahmen gegen Homöopathie, Kräutermedizin und sogar Nahrungsergänzungsmittel bedarf das allgemeine Verständnis dessen, was wirklich sicher und wirksam ist, dringend einer Überprüfung.


Tatsächlich sind viele dieser alternativen Therapien evidenzbasierter als die Mehrzahl der in der Studie hervorgehobenen herkömmlichen Behandlungen.


  • Beispielsweise wurde die Kräutermedizin ausführlich untersucht, wobei zahlreiche Pflanzen nachgewiesene therapeutische Wirkungen zeigten.
  • Die traditionelle chinesische Medizin (TCM), einschließlich Akupunktur, hat in strengen Studien Wirksamkeit bei der Schmerzbehandlung und anderen Erkrankungen gezeigt.
  • Osteopathie und Chiropraktik, die häufig an den Rand gedrängt werden, haben in gut durchgeführten Studien Vorteile für muskuloskelettale Probleme gezeigt.


Die Autoren der Meta-Analyse schreiben am Ende:


“Mehr unabhängige Forschung, transparente Bewertungen und ein kritischer Ansatz für etablierte Standards sind dringend erforderlich. ”


Quelle:

https://www.vigilantfox.com/p/wake-up-call-for-medicine


Studie:

https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/35447356


Zu Thema 2. Masern und Vitamin A

Wenn ich erkranke, dann ist die Krankheit lediglich das Symptom. Bakterien, Viren oder Parasiten können nur dann Krankheiten auslösen, wenn das Immunsystem so geschwächt ist, dass es diese Erreger nicht mehr erfolgreich abwehren kann.


Denn wie erklärt man sonst, dass wenn 10 Menschen mit einem - sagen wir mal – Grippeerkrankten in einem Raum sind, vielleicht 6 weitere Menschen auch erkranken und die anderen aber nicht.


Wie erklärt man, dass Kinder eine stille Feiung gegen Masern durchmachen können, d.h., dass sie nach Kontakt mit Masernviren ausreichend Antikörper entwickelt haben und immun sind, ohne aber jemals an Masern erkrankt gewesen zu sein.


Wie erklärt man, dass über 90% der Menschen mit dem Epstein-Barr-Virus durchseucht sind, aber nur der geringste Teil an den mit Epstein-Barr-Virus assoziierten Krankheiten erkrankt sind?


Das heißt, viel wichtiger und grundlegender als die eigentliche Therapie gegen die Krankheit ist doch die Frage, warum ist mein Immunsystem so schwach, dass es eine Infektion zulässt?


Nun zurück zu den Masern (und allen anderen Virusinfektionen). In armen Ländern ist ein Vitamin A-Mangel oft endemisch (örtlich begrenzt, zeitlich unbegrenzt). Masern-Erkrankungen z.B. verlaufen dort oft dramatisch und tödlich.


In der Auswertung von 47 Studien bei Kindern vom 1. bis 5. Lebensjahr (1,2 Millionen Kinder) senkte die Vitamin A-Gabe allein (ohne Vitamin D) die Masernhäufigkeit um 50%, die Sterblichkeit um 12%.


Die Belege häufen sich, dass Vitamin A nicht nur ein wirksames Mittel zur Behandlung von Masern ist, sondern dass ein Vitamin A-Mangel eine Ursache für schwere Maserninfektionen und -komplikationen sein kann.


Vitamin A spielt eine entscheidende Rolle für die Immunfunktion, so dass ein Vitamin A-Mangel nicht nur die Anfälligkeit für eine Ansteckung mit dem Virus erhöht, sondern auch den Schweregrad, die Dauer und die Morbidität im Zusammenhang mit der Krankheit beeinflusst.


Eine in der Zeitschrift Cochrane Evidence Synthesis and Method veröffentlichte Studie – die als Goldstandard in der evidenzbasierten Medizin gilt – ergab, dass Vitamin A das Risiko, an Masern zu sterben, bei Kindern unter zwei Jahren um 87 Prozent senkt.


https://www.cochranelibrary.com/cdsr/doi/10.1002/14651858.CD001479.pub3/full

Ich denke, dass gute Informationen helfen können, Ängste zu nehmen und die Sicherheit zu stärken, eigene Entscheidungen in Bezug auf Deine Gesundheit oder die Deiner Kinder zu treffen.


Bis dahin. Herzlichst,

Eure Ayse


Tags


You may also like

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit markiert.

{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}